Lege Deinen Lieblingsverein an
Lege Deinen Lieblingsverein mit den verschiedenen Mannschaften (Herren/Frauen/2. Mannschaft, etc.) an. Hierbei kannst Du alle Namensformen der Mannschaften (Abkürzungen, Spitznamen, etc.), die Spielstätten, die Kader und die CheftrainerInnen eintragen. Dies ist Dir aber nicht nur für Deinen Lieblingsverein möglich, sondern auch für alle anderen Vereine, die in Deinen Berichten vorkommen sollen.
Erstelle Deinen Bericht im Live-Modus
Du würdest gerne nach dem Spiel mit Deinem Team feiern. Das geht aber nicht, weil Du noch den Spielbericht schreiben musst. Damit ist jetzt Schluss: Erstelle Deinen Bericht im Live-Modus. Dabei laufen die Spielminuten automatisch von Anpfiff bis Abpfiff mit. Du kannst Deinen Bericht also bequem am Spielfeldrand oder vor dem TV synchron zum Spiel verfassen! Ein paar wenige Klicks und Dein Report ist mit dem Schlusspfiff druckreif!
Bearbeite Deinen Bericht im Nachhinein
Folgende Situation: Du erstellst Deinen Bericht im Live-Modus und während des Spiels ereignet sich innerhalb kurzer Zeit derart viel, dass Du mit dem Klicken nicht hinterher kommst oder Du etwas Berichtenswertes vergisst. Kein Problem: In der Berichtübersicht erhältst Du unter „Aktionen“ einen Überblick über die von Dir angelegten Aktionen und Entscheidungen. Hier hast Du nun die Möglichkeit, diese jeweils zu ändern, zu löschen oder innerhalb des jeweiligen Spielabschnittes zu verschieben. Außerdem kannst Du neue Aktionen und Entscheidungen hinzufügen.
Fertige mehrere Versionen Deines Reports an
Während Du Deinen Bericht erstellst, kannst Du Dir in der Berichtvorschau jederzeit Versionen des bis zu diesem Zeitpunkt geklickten Berichts ansehen. Dies hilft Dir, um zu erkennen, ob Du etwas Wichtiges vergessen hast oder Du etwas abändern oder löschen möchtest. Das Abändern, Hinzufügen oder Löschen ist Dir dann nach Schlusspfiff in der Berichtübersicht möglich. Wenn Du Deinen Report fertiggestellt hast, kannst Du Dir mehrere Berichtversionen anzeigen, abspeichern und zusenden lassen.